Am 20. Oktober haben wir, die 10V aus Langenzenn, mit der 9+2 aus Fürth
unsere Abenteuerreise gestartet. Nach 16 (!) Stunden Busfahrt mit Musik,
guter Laune und ein paar Komplikationen auf der Fähre nach Dover sind wir
endlich in unserem Hostel in London (Wombats) angekommen. Unsere Lehrer
zeigten uns nach dem Einchecken einen tollen Aussichtspunkt an der Themse
(Nähe Tower Bridge), um uns ein besseres Feeling für die Stadt zu geben.
"Filmfiguren" - war das Motto, das die Schüler der Mittelschule demokratisch ausgewählt
hatten. Und wie es umgesetzt wurde. Herr Moldan und die 10V hatten 500 große originale
Filmplakate zur Verfügung gestellt, die überall in der Aula angebracht wurden. Ein Fest für
jeden Cineast: Pretty Woman, Star Wars, 007, Indiana Jones, MIB, Fack Ju Göhte.....
Dazu kam die neue, hauseigene Technik (Herr Pecher), die 3 DJs (Nici, Felix 10V und
Anheizer Karim (9g), die in unserer abgedunkelten Aula für enorme Stimmung sorgten!
Circa 300 Schüler aus den Mittelschulen von Cadolzburg und Lgz. tanzten und hatten
extrem gute Laune beim Tanzen, Chillen, Foto schießen....so was erlebt man selten!
Nebenbei gab es Essen + Trinken vom Elternbeirat und 5 (!) Auftritte, die unsere Party
glänzend bereicherten! Die professionellen Showgamoos , Fabian Scheuerlein mit
Schülergruppe als auch 3 weitere Schüler-Dance - Groups traten mit Leidenschaft
auf und wurden fanatisch bejubelt! Erwähnt werden müssen alle anwesenden Lehrer,
die sich äußerst fantasievoll verkleidet hatten - eben als "Filmfiguren!"
Medienkompetenz zu vermitteln ist ein sehr wichtiger Baustein in der schulischen
Bildungsarbeit. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen mit den Chancen und Risiken
der digitalen Welt vertraut gemacht werden. Neben Wissen und Können ist die Werte-
erziehung im Umgang mit digitalen Medien ein wesentlicher Erfolgsfaktor. An drei Tagen
lernten die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 10. Jahrgangsstufe in verschiedenen
Workshops sehr viel. Auch für die Eltern fand ein äußerst interessanter Elternabend zum
Thema statt.
Bayern 1 - Moderator Marcus Fahn spendiert
der 10. Klasse der Mittelschule Langenzenn 25 Pizzen !!!
Langenzenn: Klassenleiter und Musikliebhaber Manfred "Molli" Moldan bewarb
sich im Frühjahr 2019 bei den "6 Richtigen" im Radio bei Bayern 1.
Er wurde mit Hilfe von 20 Schülerhandys (eine kam durch!) Kandidat
am Morgen um ca. 8.00 und verlor live bei Marcus Fahn beim
Musikspiel "6 Richtige"! Es gab also keine 500€ Gewinn für die anstehende
Abschlussfahrt nach London im Oktober 2019! Aber keiner hatte mit dem
tollen Moderator, der aus Langenzenn stammt, gerechnet, denn er spendierte
dieser 10. Klasse 25 Pizzen in der La Cucina, eigentlich für London gedacht!
Dies verkündete er während der Sendung! Wow!
Freudig trafen wir uns nun am Freitag, den 21.2.20, Mittags um 12.00 Uhr mit
Marcus Fahn im Heimatort Langenzenn in der La Cucina zum Pizzaessen und
Meinungsaustausch. Wir "vernaschten" freudig unseren GEWINN - ein tolles
Erlebnis für alle! Außerdem musste er selbst 6 Richtige erraten, die Herr Moldan
für ihn zusammen gestellt hatte. Das Ergebnis wird nicht verraten!
Danke schön!
M. Moldan (Klassenleiter der 10. Klasse)
Filmbeitrag über das Schülercafe. Filmbeitrag
Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist es nun endlich soweit!
Die Mittelschule in Langenzenn hat nun ihr Schülercafe. Rund 20 Schülerinnen und Schüler
haben unter der Leitung von Carmen Mirowsky ein ressourcenschonendes Cafe aufgebaut:
Alte Stühle wurden aufgemöbelt und Geschirr und Geräte aus dem Siegelsdorfer Gebraucht-
warenhof geholt.
In einer kleinen Feierstunde wurde das Cafe nun offiziell eingeweiht. Nach den Winterferien
öffnet es seine Pforten für die Schülerschaft. Das Schülercafe soll von einer Arbeits-
gemeinschaft weitgehend eigenverantwortlich betreut werden.
Di Apr 20 @18:00 - 20:00 2. Elternsprechabend Kernzeit: 18:00 - 20:00 Uhr |
Mi Mai 05 @13:30 - 16:00 3. Pädagogische Konferenz ab 13:30 Uhr |
Fr Mai 14 @08:00 - 17:00 Benefizlauf der Mittel- und Realschule 7:55 - 11:15 Uhr |