Wir nehmen euch mit auf eine Reise in die Hecken und Sträucher an Waldrändern in
Westeuropa. Hier lebt der Kuckuck. Er ist vom Aussterben bedroht! Warum?
Der Kuckuck ist ein Zugvogel, er fliegt im Winter nach Afrika, weil er hier keine
Nahrung findet. Er ernährt sich von Schmetterlingsraupen. Diese sind für andere Vögel
giftig, auch für die Kuckucksjungen. Deshalb legt der Kuckuck seine Eier auch in die
Nester anderer Vögel – er lässt die Eier von den Wirtsvögeln ausbrüten, damit seine
Jungen nicht vergiftet werden. Unglaublich, oder? Wie legt der Kuckuck das Ei in ein
fremdes Nest? Das Männchen fliegt im Sturzflug auf das fremde Nest, der Wirtsvogel
erschrickt, fliegt weg und das Kuckucksweibchen kann das Ei ablegen.
Schade, dass er ausstirbt! Schuld daran ist die globale Erderwärmung. In Westeuropa
wird es nämlich deshalb viel früher Frühling und die Wirtsvögel sind schon mit dem
Ausbrüten ihrer Eier fertig. Der Kuckuck findet also keine Nester mehr. Außerdem
haben sich die Schmetterlinge schon entwickelt. Der Kuckuck findet keine Nahrung mehr.
Wir Menschen müssen dafür sorgen, dass die Erderwärmung nicht weiter zunimmt,
sonst sterben nicht nur der Kuckuck, sondern auch andere Tiere aus.
Klasse 7g
Keine Termine |