Im Mittelschulverbund Dillenberg-Zenngrund haben sich die beiden Schulen zusammengeschlossen:
- Mittelschule Cadolzburg
- Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn
Verbundkoordinator ist Udo Sponsel, Rektor der Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn.
Im Mittelschulverbund gibt es ein breites Bildungsangebot:
Am Ende der 9. Klasse erreichen die Schüler den Qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. den einfachen Mittelschulabschluss.
Leistungsstarke Schüler können auch den Mittleren Bildungsabschluss der Mittelschule absolvieren:
- Über den M-Zug: M7; M8; M9 und M10
- Über die sogenannte 9. und 10. Vorbereitungsklasse, die nach einem guten Quali-Abschluss ( Notendurchschnitt mindestens 2,5) in zwei Jahren zum Mittleren Bildungsabschluss Führen.
Intensiv werden die Schüler auf die Berufswelt vorbereitet: Es werden viele Praktika durchgeführt. In einem Assessment erfahren die Schüler ihre Stärken und Schwächen.
Das Leitfach AWT und die arbeitspraktischen Fächer Sozial, Wirtschaft und Technik sind die schulischen Eckpfeiler der Berufsorientierung.
Im Mittelschulverbund können Sie zwischen Regelklassen und Ganztagesklassen wählen.
Die zwei Schulen arbeiten eng zusammen.
Jedes Jahr findet im Februar eine gemeinsame Verbund-Faschingsfeier statt.