Die Mittelschule Langenzenn-Veitsbronn wurde auch 2020 als

"Umweltschule in Europa" ausgezeichnet.

Für 2021 bewerben wir uns wieder als "Umweltschule in Europa",
die Bewerbungsunterlagen werden im Juni abgegeben. Eine 7. Klasse macht ein Projekt "Rund um den Apfel"; andere Klassen bepflanzen das Schulgelände, damit sich mehr Insekten ansiedeln.


Auf Beschluss der Lehrer- und Klassenkonferenzen hat sich die Mittelschule auch um die Auszeichung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" beworben. Wir wurden im Dezember 2016 für unser soziales und politisches Engagement ausgezeichnet. Frank Kramer, ehemaliger Trainer der U19 - Fussballnationalmannschaft, ist unser Schulpate.

 

Wir haben uns verpflichtet, auch in diesem Schuljahr ein Projekt durchzuführen, in dem wir uns für die Demokratie und gegen rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft engagieren. Weit über 80% aller Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte unserer Schule haben sich hierzu verpflichtet.

 

Unsere beiden Schülersprecherinnen haben viele gute Ideen, die in den Klassen in diesem Schuljahr umgesetzt werden können:
z.B.

Alltäglicher Rassismus im Leben von Kindern und Jugendlichen als Theaterstück;

Schüler, die in anderen Ländern oder mit einer anderen Muttersprache aufwachsen, stellen ihr Land vor;
Einladung von Zeitzeugen etc. Wir hoffen alle, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung machen wird.


In den neuen Lernräumen am Klaushofer Weg in Langenzenn werden wir in kleinen Schritten auch in der Unterrichtsentwicklung neue Wege gehen:
Die Öffnung des Unterrichts hin zu mehr selbstständigem Lernen der Schüler ist das große Ziel, das wir in den nächsten Jahren verfolgen wollen.


Die im sanierten Gebäude neu gestaltete Lernlandschaft ist für dieses Vorhaben sehr förderlich.

Ankündigungen

Termine

Keine Termine

Suche